Lehmputz Universal 0-2mm erdfeucht mit Stroh
Produktinformationen "Lehmputz Universal 0-2mm erdfeucht mit Stroh"
Rapido Universal-Lehmputz 0–2 mm Erdfeucht mit Stroh – Der natürliche Putz für gesundes Wohnen
Der Rapido Universal-Lehmputz 0–2 mm Erdfeucht mit Stroh kombiniert die hervorragenden Eigenschaften eines klassischen Lehmputzes mit der ästhetischen und strukturellen Wirkung von Strohfaserzusätzen. Diese Zusammensetzung sorgt nicht nur für ein einzigartiges, lebendiges Oberflächenbild, sondern verbessert auch die feuchtigkeitsregulierenden und wärmespeichernden Eigenschaften des Putzes.
Ideal für ökologische Neubauten, Fachwerksanierungen und Wandheizungssysteme, überzeugt dieser erdfeuchte Lehmputz mit Stroh durch seine einfache Verarbeitung, Langlebigkeit und die natürliche Optik.
Produktmerkmale
✔ Lehmputz mit Strohfaserzusätzen – für eine besondere Oberflächenstruktur und höhere Stabilität
✔ Diffusionsoffen & feuchtigkeitsregulierend – verbessert das Raumklima nachhaltig
✔ Erdfeucht geliefert – sofort verarbeitungsbereit
✔ Optimale Wärmespeicherung – ideal in Kombination mit Wandheizungen
✔ Ökologisch & nachhaltig – 100 % natürliche Inhaltsstoffe
✔ Unbegrenzte Lagerfähigkeit (trocken), begrenzte Haltbarkeit (erdfeucht)
Technische Daten & Verbrauch
- Auftragsstärke: 5–20 mm
- Körnung: 0–2 mm mit Strohfasern
- Wasserbedarf:
- Handanmischen: 25 kg Putz mit ca. 5 Litern Wasser
- Maschinelle Verarbeitung: Pumpe D 6-3 mit ca. 500 Litern Wasser
- Verbrauch: Ca. 1,7 kg/m² pro 1 mm Putzstärke
Lagerung & Haltbarkeit
✔ Erdfeuchte Ware: Innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen.
✔ Trocken gelagert: Unbegrenzt haltbar.
✔ Frostempfindlichkeit: Im Winter vor Frost schützen, da gefrorenes Material nicht direkt verarbeitet werden kann (nach dem Auftauen wieder verwendbar).
Untergrundvorbereitung
✔ Glatte oder schlecht saugende Untergründe: Vorab mit Putzgrund behandeln (bis 5 mm Putzstärke).
✔ Größere Putzstärken: Untergrund mit einer Zementbrücke aufrauen.
✔ Stark saugende Untergründe: Vor dem Verputzen gut vornässen.
✔ Sandender Lehmuntergrund: Mit Wasser abwaschen.
✔ Andere sandende Untergründe: Vorbehandlung mit Wasserglas erforderlich.
Verarbeitung & Anwendung
🔹 Mischen: Lehmputz mit Wasser anrühren – per Hand oder mit einer Putzmaschine verarbeiten.
🔹 Maschinenverarbeitung:
- Aufgrund der Nass-Siebung kann ein kleiner Anteil Überkorn enthalten sein.
- Sieb bei Maschinenbefüllung empfohlen.
🔹 Wandheizung: - 2-lagiger Auftrag erforderlich.
- Ein Gewebe muss 5 mm über den Heizungsrohren liegen, um Rissbildung zu vermeiden.
🔹 Oberflächengestaltung: - Nach dem Auftrag kann die Oberfläche individuell bearbeitet werden – z. B. mit einem Schwamm geglättet oder mit weiteren Putzen, wie Lehmstreichputzen, veredelt.
- Die Strohfaserzusätze sorgen für eine natürliche, rustikale Struktur, die bei Bedarf weitergearbeitet oder feiner gefilzt werden kann.
Anwendungsgebiete
🔹 Ökologischer Innenausbau & nachhaltige Sanierung
🔹 Fachwerksanierung & historischer Lehmbau
🔹 Innenputz für gesunde Wohnräume
🔹 Optimale Basis für Wandheizungssysteme
🔹 Natürliche Wandgestaltung mit rustikaler Optik
Bringen Sie Wärme, Natürlichkeit und ein gesundes Raumklima in Ihre Räume – mit dem Rapido Universal-Lehmputz 0–2 mm Erdfeucht mit Stroh!
Anmelden