Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pigmente

Produktinformationen "Pigmente"

Rapido-Farbpigmente – Kreative Farbgestaltung für Lehmputze und Lasuren 

Die Rapido-Farbpigmente ermöglichen eine natürliche und individuelle Farbgestaltung für Lehmputze, Lasuren und Farben. Alle Pigmente sind untereinander mischbar, sodass eine Vielzahl von Farbtönen realisiert werden kann.

Ob als direkte Einfärbung von Rapido-Universallehmputz oder zur Herstellung von Lasuren, die Pigmente sorgen für ein einzigartiges, harmonisches Farberlebnis.


Produktmerkmale

Alle Rapido-Farbpigmente sind untereinander mischbar – für individuelle Farbkombinationen
Einfache Einmischung in das Anmachwasser – gleichmäßige Farbverteilung
Natürliche, pastellige Farbtöne in Lehmputzen – für warme, erdige Oberflächen
Intensivere Farbtöne durch Lasuren & Fixierungen
Nachhaltig & wiederverwendbar – getrocknete Reste können erneut eingesumpft werden


Einfärbung von Rapido-Universallehmputz & Lehmfarben

  1. Mischen: Die benötigte Menge Rapido-Farbpigmente in das Anmachwasser geben.
  2. Rühren: Ca. 2 Minuten durchrühren, bis die Pigmente vollständig gelöst sind.
  3. Einmischen: Die weiße Rapido-Lehmware in das bereits eingefärbte Wasser einstreuen und knollenfrei durchmischen.
  4. Farbentwicklung beachten:
    • Das nasse Material wirkt intensiver, trocknet aber auf den gewünschten Farbton ab.
    • Rapido-Universallehmputz führt naturgemäß zu erdigen, pastelligen Farbtönen.
    • Übermäßiger Pigmentanteil kann die Festigkeit und Bindigkeit reduzieren.

Hinweis: Das Einfärben von Universallehmputz wurde im Rapido-Farbfächer nicht berücksichtigt, da der Putz immer zu erdigen, gedämpften Farbtönen neigt.


Herstellung von Lasuren mit Rapido-Farbpigmenten

  1. Pigmente & Fixierung mischen:
    • Rapido-Farbpigmente und Rapido-Lehmfixierung in Wasser unter ständigem maschinellen Rühren einstreuen.
    • Mind. 2 Minuten mit maximaler Drehzahl mixen.
  2. Reifezeit: 1 Stunde ruhen lassen, dann erneut durchrühren.
  3. Verdünnung:
    • Die gewünschte Menge Wasser hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
  4. Auftragen:
    • Gerollt, gestrichen oder gespritzt – je nach gewünschter Intensität können mehrere Lagen erforderlich sein.
    • Lasuren legen sich wie ein Schleier auf den Untergrund und enthalten keine Füllstoffe.

Intensivierung & Nachbehandlung

Anschießen der Farben:

  • Durch einen späteren Auftrag von Wachsen & Seifen wird die Brillanz der Pigmentierung verstärkt.
    Einsatz von Rapido-Wasserglas:
  • Verdunkelt und intensiviert die Farbwirkung.

Nachhaltigkeit & Wiederverwendbarkeit

🔹 Überschüssig eingefärbte Putz- und Farbreste (ohne Wasserglaszusatz) können zur schnellen Austrocknung auf einer Plastikplane verteilt werden.
🔹 Getrocknete Rapido-Lehmbaustoffe sind unbegrenzt lagerfähig und können später wieder eingesumpft & verwendet werden.


Warum Rapido-Farbpigmente?

Natürliche, individuelle Farbgestaltung für Lehmputze & Farben
Unbegrenzte Mischmöglichkeiten für kreative Gestaltungskonzepte
Nachhaltige Nutzung durch Wiederverwendbarkeit
Einfache Anwendung mit Rapido-Lehmputzen & Fixierungen

Rapido-Farbpigmente – für kreative, natürliche Farbgestaltung mit langlebiger Wirkung!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.